Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie Bühnenreif Schauspielproben GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website www.buehnenreif-berlin.de (im Folgenden "Website") besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
Bühnenreif Schauspielproben GmbH
Schillerpromenade 22
12049 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@buehnenreif-berlin.de
Telefon: +49 8591 51446
Geschäftsführer: Anna Schmidt
Handelsregisternummer: HRB 123456 B, Amtsgericht Charlottenburg
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage per E-Mail oder über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu einem Workshop oder einer Probe, oder bei der Registrierung für unseren Newsletter. Die Art der erfassten Daten hängt von der jeweiligen Interaktion ab.
2.1. Besuch der Website
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, wie z.B. Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem, die besuchte Seiten und die Uhrzeit des Besuchs. Diese Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken, um unsere Website zu verbessern und sicherer zu machen. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist uns in der Regel nicht möglich.
2.2. Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3. Anmeldung zu Proben und Workshops
Bei der Anmeldung zu unseren Proben und Workshops erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer (optional) und ggf. weitere relevante Informationen (z.B. Vorerfahrung, Rollenpräferenzen). Diese Daten werden zur Durchführung der Probe oder des Workshops, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erstellung von Teilnehmerlisten verwendet. Ihre Daten werden nach Abschluss der Probe oder des Workshops gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese wird ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters klicken. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler gelöscht.
3. Verwendung der Daten
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Durchführung von Proben und Workshops.
- Zum Versand unseres Newsletters (nur wenn Sie sich dafür angemeldet haben).
- Zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht.
4. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung, die Verwendung von Firewalls und Antivirenprogrammen sowie die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, statistische Daten zu erheben und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
9. Datenschutzbeauftragter
Wir haben Frau Dr. Katharina Weber zur Datenschutzbeauftragten ernannt. Sie können Frau Dr. Weber unter datenschutzbeauftragter@buehnenreif-berlin.de erreichen, wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben.
10. Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)